top of page

Unsere Schuhmarke Sur

Langjährigen Erfahrung im Luxusschuhbereich für namhafte Modemarken der Welt 

fließt in die Fertigung der Tangoschuhe ein.

Die unvergleichlich langlebige Bequemlichkeit wird erzeugt durch den Antishokpolster im Vorfußbereich.

Dieser Bereich wird mit einem Silikonpolster aus dem Sportschuhbereich ausgestattet, da wir - besonders wir Frauen - beim Tanzen Hochleistungssport mit unseren zarten Frauenfüßen betreiben.

Kombiniert mit der ausgeglichenen stabilen Achse und dem tollen Florentiner Material ein Traumschuh.

Für die Herren wurde neben der aufwändigen Verarbeitung Augenmerk auf extravaganten Look gelegt.

 

Bei der Auswahl der richtigen Tanzschuhe sollten verschiedene Kriterien beachtet werden:

Die Art der Schuhsohle, die Absatzhöhe, die Weite und die richtige Länge und nicht zuletzt das Modell.

Jedes Modell bei Sur wurde unterschiedlichen Ansprüchen angepasst.

Schuhsohlen

Die Laufsohlen der Tanzschuhe sind in der Regel aus unbehandeltem Glatt-Leder erkennbar als Prägung "vero cuio". Bei hochwertigen Tangoschuhen ist diese Laufsohle üblicher als Wildleder, ist aber auch Gewöhnungs- bzw Geschmacksache. Sie ist zudem unempfindlicher als Wildleder und benötigt keine Aufrauhung.

Der direkte Bodenkontakt und die gute Drehfreudigkeit kombiniert mit guter Haftung macht die Tanzsohle zum langjährigen Begleiter. Manche der niederen Herrenschuhe besitzen bei Sur eine Wildledersohle, diese geht in den Absatz nahtlos über und trägt so zu einem sehr schönen Leichtigkeitsgefühl bei.

Die Linie Alba bei Sur besitzt eine straßentaugliche Tanzsohle.

Absatzhöhen zum Tanzen 

Flache Schuhe, 5,7,8,9 oder gar 10 cm? 

Absätze werden grundsätzlich ab dem Druckpunkt gemessen, das heißt ab der Fersenmitte nach unten bis zur Anschlussstelle des Absatzschoners. Dafür stellt man den Schuh am besten auf eine glatte Oberfläche und misst bis zur Fersenmitte und zieht den Absatzschoner ab.

Je nach Schuhgröße variiert diese Höhe naturgemäß etwas

8cm

Diese Absatzhöhe wird am häufigsten verwendet. Die Balance der richtigen Hüfthaltung, der leichten Achse zum Partner hin wird bei dieser Höhe am besten erzielt.

7cm

Leicht niederer als der Standardschuh ist der Absatz geeignet für lange Abende, entspanntes längeres Stehen oder auch als Übungsschuhhöhe.

9/10 cm

Tanzprofis und Tangueras mit viel Tanzerfahrung greifen oft zu 9cm, da hier eine ungeahnte Stabilität erzeugt wird. Sur verwendet für diese Absatzhöhe einen sehr schön geformten Absatz, der den Eindruck der gestreckten Wade hier nochmals visualisiert. 

Einen sehr schmalen schlanken direkten Absatz bekommt der Schuh in Höhe 10cm, Halt wird erzeugt durch den etwas schmaleren Vorfußbereich.

5 cm

Ganz neu hat Sur nun Übungsschuhe im Stil der 20er Jahre im Angebot, die so schön und wertig sind, daß es schade wäre, sie nicht auch zu festlichen Anlässen zu tragen. Der 5cm Absatz ist etwas breiter, der Vorfuß steht auf dem von Sur gewohnten Silikonpolster, ein herrliches Gefühl.

Mit dem von Sur entwickelten Silikonpolster aus dem Sportschuhbereich ist in jeder gewählten Höhe ein ermüdungsfreies Tanzen möglich. Bei allen Absätzen variiert die Höhe je nach Schuhgröße und der daraus resultierenden Achsenverteilung etwas. Allen gleich ist ein ausgesprochen ausgewogenes Verhältnis von Absatzhöhe, Achsstabilität und optimaler Fußstellung.

Herrenschuhe führen wir in 1cm niederem Absatz oder einem Absatz von 2,5cm.

Die Größe des Tänzers spielt dabei natürlich eine Rolle, aber auch hier kann durch eine geringe Höherstellung der Ferse eine gute Tanzhaltung unterstützt werden

Flache Schuhe

Flache Schuhe

5 cm Absatzhöhe

5 cm Absatzhöhe

7 cm Absatzhöhe

7 cm Absatzhöhe

8 cm Absatzhöhe

8 cm Absatzhöhe

9 cm Absatzhöhe

9 cm Absatzhöhe

10 cm Absatzhöhe

10 cm Absatzhöhe

Schuhweiten

Schuhmodelle

Zusätzlich zu den Leistenlängen und Leistenbreiten gibt es noch Unterschiede bei den Schuhmodellen:

Normal breite Schuhe für Damen mit etwas höher geschnittenem Ballenbereich sind Beatriz, Cleopatra, Dita,

 

auch etwas breiter aber schön den Ballen einschließend sind 

Frida, Yoana, Cloe Moira und Musidora, Creole und Isabella

 

Anais, Corinna, Grace, Lola, Linda, Minnie,und Nikka sind mit ihrem sandalenförmigen Vorfuß zarter gehalten.

 

Isabella und Creole bieten den Tangueras einen gut umschließenden höher gezogenen Vorfußbereich.

 

Bei einigen Modellen (Dita, Grace,Yoana, Paloma) gibt es extra breite Formen für z.B. Hallux Valgus, an der Kennzeichnung "Bo" oder "Weit" zu erkennen.

 

Alba, Felicia und Femme kommt den Tänzerinnen mit schmalem Zehenbereich entgegen, besonders Alba mit der sehr weit nach vorn geschlossenere Schuhspitze. 

 

Malaguena sind besonders bequem durch das tolle elastische Band, nur reinschlüpfen und lostanzen! 

 

Linda, Lola, Creole, Odette und Rachel besitzen eine Fersenkappe, Diese halbgeschlossenen Schuhe bieten viel seitlichen Halt.

 

Gilda haben einen angeschnittenen T-Strap, einen weiter nach oben gut umschließendem Vorfußbereich der sich in den Zehenbereich verjüngt.

 

Paloma fühlen sich wunderbar leicht und flexibel an. Verankertes Fersenlederband und Vorfußpartie halten den Fuß sicher. Wunderbar weiche Bänder schlingen sich um Knöchel oder den Spann

 

Francesca ist eine limited Edition. Geschlossene Tanzschuhe mit breitem 5 cm Absatz. Sur bietet in einer Sonderauflage auch die ÜBUNGSCHUHE an, die Linie Querida

Bei Herren gelten Paco, Darko und Brando als Allrounder mit verstärkter Zehenkappe, Manuel ist etwas schmaler geschnitten und Ruben sehr stabil gehalten und etwas geräumiger. Francese ist der schlichte sehr anschmiegsame Schuh.

Die Linie Boss überzeugt durch ihren wie aus einem Guss gefertigten Schuh mit breitem Band über den Spann.

Die Schuhweite ist DAS entscheidende Kriterium für den Schuhkauf. Jeder Fuß ist anders gebaut, daher ist es wichtig zum einen auf genügend Platz im Ballenbereich zu achten aber auch diesen nicht zu großzügig zu wählen, da sonst die Gefahr des Durchrutschens gegeben ist. 

Je nach Absatzhöhe gelten unterschiedliche Weiten und sogar Längen. 

Das nebenstehende Bild demonstriert wie man die Ballenweite ausmisst.

Die Länge ermittelt man am besten mit dem Umzeichnen des Fußes auf einem Blatt Papier und dem Messen der längsten und breitesten Stelle.

Die Tabellen zeigen die Absatzhhöhe, die europäische Größe, die Sohleninnenlänge und den Ballenumfang.

 

 

Schuhe mit 7 cm Absatzhöhe sind regulär weit geschnitten.

 

 

 

 

 

 

Schuhe mit 8 cm Absatzhöhe gibt es in zweierlei Weiten. Reguläre Weite und weit.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schuhe mit 9 cm Absatz sind generell etwas weiter im Vorfuß und sind von der Länge eine Zwischengröße zur nächst höheren Schuhgröße.

 

 

 

 

Schuhe mit 10 cm Absatz sind einheitlich etwas enger im Vorfuß. 

Bildschirmfoto 2022-06-19 um 13.23.58.png

Lieblingsschuh gefunden?

Dann das Wichtigste, die Anprobe:

 

Bei der Schuhanprobe sollte immer das Paar anprobiert werden.

Ist der Vorfußbereich sicher im Schuh verpackt, haben die Zehen zum vorderen Abschluss den richtigen Abstand, 

ist der Druckpunkt des Absatzes  mittig der Ferse erspürbar?

Bei dieser Bewertung sollte man immer ehrlich zu sich selber sein,

ein bisschen zwicken oder drücken darf es am Anfang, die Schuhe passen sich normalerweise an.

Wildleder oder Nappaleder nehmen mit der Zeit die Fußform an,

Textilmaterial oder Lack bleiben dagegen formstabiler.

bottom of page